Nanoleaf Lines Starter Kit

TEIL 3
Beschreibung
Mit den Lines Starter-Kit hat Nanoleaf eine neue Form der smarten Beleuchtung auf den Markt gebracht. Bei dieser geht man neue Wege und setzt hier besondere Akzente durch die indirekte Beleuchtung. Anders als die bisherigen Panels leuchten diese somit nicht nach vorne von der Wand weg, sondern an die Wand, wodurch tolle Lichteffekte gelingen.
Die Einrichtung ist sehr einfach und ebenso ist auch die Montage sehr schnell erledigt, sofern man genau weiß, welches Layout man haben möchte. Dies benötigt wohl die meiste Zeit, denn die Möglichkeiten sind groß, vor allem dann, wenn man noch zusätzliche Lines kauft. Eine Touch-Bedienung gibt es dieses Mal jedoch nicht, aber man kann diese bequem über die kleine Steuereinheit oder noch einfach über die App oder HomeKit usw. steuern.
Preis/Leistung
Die UVP des Lines Starter Kit mit 9 Panels liegt bei 159,99€. Es gibt jedoch auch ein größeres Set, das 15 Panels beinhaltet für 224,99€. Klar ist dies alles nicht grade günstig, aber man kann damit tolle Lichteffekte ins Wohnzimmer Zauber, die auf jeden Fall bei den Besuchern für Aufmerksamkeit sorgen.
Nanoleaf hat mit den neuen Line Leuchtmittel das smarte Licht weiter perfektioniert bzw. wieder einmal etwas Neues gezaubert, was mir sehr gut gefällt. Das Resultat, eine sehr gelungene indirekte Wand- bzw. Deckenbeleuchtung, welche nahezu unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten und Möglichkeiten der Beleuchtung gibt. Hier habe ich so weit absolut keine Kritik, der Preis ist zwar nicht gerade günstig, aber für den Preis bekommt man eben auch was besonders geliefert, das von der Funktion, Verarbeitung usw. das Geld wert ist.
Nanoleaf Lines 60 Grad Starter Kit
testr Gesamtwertung
unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen
Link zum Hersteller: nanoleaf.me/de