Zum Hauptinhalt springen

Proscenic 850T

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Ich muss zugestehen, dass Proscenic die Produktbeschreibungen, Werbungen und Marketing gut im Griff hat. Oftmals wird bei Herstellern gelogen, betrogen, übertrieben. Bei Proscenic sieht das anders aus: kleine Versprechen, aber sie entsprechen der Wahrheit und werden eingehalten. So wird man weniger, oder eben gar nicht enttäuscht, weil die Erwartungen sich aus dem Preis und Beschreibungen des Produktes ergeben. Die angegebenen technischen Daten, wie auch die beschriebenen Funktionen des Herstellers entsprechen ebenso der Wahrheit. Wenn man ein max. Budget von bis zu 300€ hat, macht man mit dem Kauf des 850T Saugroboters definitiv nichts falsch. Einfache Inbetriebnahme für Nicht-App-User, oder auch für Technikaffine ist die Einrichtung ein Kinderspiel. Die Saug- und Reinigungsleistung sind sehr gut, ob auf Fliesen-, Parkettböden oder auch auf Teppiche.

Preis/Leistung

Mit einer UVP von knapp 240€ liegt dieser Saugroboter im günstigeren Preissegment. Hat man im Vorhinein schon gewisse Erwartungen, sollte man sich natürlich vergewissern, ob dieser Helfer auch die Funktionen bieten kann. Sehr viele Saugroboter in dieser Preisklasse bleiben nach leerem Akkustand einfach stehen und muss dann manuell zur Ladestation gebracht werden. Bei der Proscenic 850T habt ihr dieses Problem nicht. Allerdings speichert der 850T die zuvor gefahrene Route nicht, sodass es vorkommen kann, dass dieselben Stellen die bereits gereinigt wurden, erneut gesaugt werden. Und andere Stellen bleiben mehr „unbeachtet“. Im Gegenzug leistet der Staubsauger schnelle und sorgfältige Arbeit. In knapp 25 Minuten wurden rund 40 m² Fläche, aufgeteilt auf 2 Zimmern gereinigt. Sowie die Saugleistung, als auch die Reinigungsleistung sind sehr zufriedenstellend. Die Kosten hierfür sind nach meiner Meinung gerechtfertigt.

Proscenic 850T

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: https://www.proscenic.com/de

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
TrueLife Pulse: Einfach zu bedienendes und genaues Blutdruckmessgerät.
Beats Powerbeats: Die 4. Generation der sportlichen In-Ear Kopfhörer.
Wir haben ein neues sonnendes Produkt für euch! Eine Leserin bzw. ein Leser hat die Möglichkeit das devolo Magic 2 WiFi next Multiroom Kit auf Herz und Nieren zu testen. Wir danken dem Hersteller devolo für die Bereitstellung des Produktes für den testr Lesertest! devolo Magic 2 WiFi next Zum Angebot bei Was wird verlangt? […]
Ring Stick Up Cam + Solar: Die Überwachungskamera mit dem raffinierten Montagefuß.
Huawei Nova 9: Das Mittelklasse-Smartphone mit guter Kamera und tollem OLED-Display.
Die Immer-Dabei-Kompaktkamera von Canon.