Zum Hauptinhalt springen

Sharp GX-BT280

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Mit dem GX-BT280 bringt Sharp einen guten mobilen Lautsprecher auf den Markt. Klanglich gehört der Sharp GX-BT280 meiner Meinung zwar nicht zu der Oberliga der mobilen Lautsprecher bis 150€. Doch dennoch kann er klanglich zumindest bis mittlerer Lautstärke ein gutes Klangbild darstellen. Möchte man jedoch auch auf höherer Lautstärke ein vernünftigeres Klangbild, sollte man eventuell zu einem anderen Gerät greifen, denn hier kommt der GX-BT280 zu schnell an seine Grenzen.

Zwar wurde der Lautsprecher aus dem Hause Sharp robust gefertigt und fängt somit auch Stürze aus geringer Höhe ab. Doch das können einige Konkurrenz Geräte in dieser Preisklasse ebenfalls und bieten zudem noch einen besseren Schutz gegen Wasser. Der Sharp GX-BT280 ist nämlich nicht wasserdicht, sondern lediglich gegen Spritzwasser geschützt.

Preis/Leistung

Die unverbindliche Preisempfehlung des Sharp GX-BT280 liegt bei 99€. Doch der seit Anfang des Jahres erhältliche mobile Lautsprecher, ist aktuell je nach Wunschfarbe bereits ab 56 bis 70€ erhältlich. 

Für seine Größe klingt er zwar ganz ordentlich, kommt jedoch wie viele andere kleine Lautsprecher früh an seine Grenzen. Zudem hat der Sharp GX-BT280 noch einige Schwächen, die ich euch jedoch erwähnt habe. Am Ende müsst ihr euch daher natürlich selbst entscheiden, ob euch dieser trotz der Schwachpunkte ausreicht.

Bedenken solltet ihr aber, dass es bereits ab 100€ bis 150€ noch deutlich bessere Lautsprecher gibt, die unter Umständen zwar etwas mehr kosten. Jedoch bieten diese einen robusteren Schutz gegen Wasser und einen kräftigeren und ein verlustfreieres Klangbild.

Sharp GX-BT280

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Ultrakompaktes 18W Ladegerät: Anker PowerPort III Nano
Like a G6. Das aktuelle Top-Smartphone von LG.
Yamaha MusicCast 20: Guter Klang, viel Funktionen zu einem fairen Preis.
Kleiner Lautsprecher, großer Klang: Teufel One S.
Das neue Huawei Mate 20: Das 6,53 Zoll große Smartphone mit Leica-Triple-Kamera.
Innr Smart Bulb (weißes Licht): Die smarte Glühbirne von Innr, die weißes Licht mit verschiedenen Farbtemperaturen abgeben kann.