Zum Hauptinhalt springen

Yamaha MusicCast 50

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Yamaha verspricht mit dem MusicCast 50 einen unerwarteten raumfüllenden und dynamischen Klang. Außerdem wird mit jeder Menge an praxisnahen Features geworben. Dies stimmt soweit alles, denn mit dem Yamaha MusicCast 50 erhält man schon im Solo-Betrieb, einen klanglich sehr guten Netzwerk-Lautsprecher, der mit einem besonders raumfüllenden und gut abgestimmten Klang zu überzeugen weiß. Damit kann man problemlos einen Raum von 25 m² oder auch etwas mehr beschallen. Aber auch im Stereo- oder gar als Surround-Lautsprecher in Verbindung mit weiteren MusicCast kompatiblen Geräten macht dieser richtig viel Spaß. Dank den vielen integrierten Musik-Streaming-Diensten und den Anschlussmöglichkeiten an der Rückseite, bietet der MusicCast 50 viele Möglichkeit, diesen mit Musik zu füttern. 

Preis/Leistung

Yamaha setzt die UVP des MusicCast 50 bei einem Preis von 499€ an. Dies ist natürlich deutlich teuerer als der kleine MusicCast 20. Hier siedelt man sich jedoch bei den beiden größten Konkurrenten dem Sonos Play:5 und dem Teufel One M ein. Inzwischen ist der Yamaha MusicCast 50, auf dem Markt bereits zu einem Preis von knapp über 370€ erhältlich und somit nochmals deutlich interessanter. Klanglich muss ich nämlich sagen, dass ich bereits alle drei Lautsprecher gehört habe und auch wenn alle drei soweit gut klingen, finde ich persönlich, dass der MusicCast 50 klanglich von Werk aus am besten abgestimmt ist. 

Der MusicCast 50 von Yamaha eignet sich wie bereits erwähnt nicht nur perfekt zum Solo-Betrieb, sondern auch als Stereopaar oder zur Integration ins Surround-Set. Lediglich bei der Verarbeitung habe ich aufgrund der kratzempfindlichen Oberseite aus Kunststoff, welche zudem leicht versetzt angebracht ist und dem Rand, der im Bereich des Lautsprechergitters unterschiedlich hervorsteht Kritik anzumerken. Ansonsten weiß der Yamaha MusicCast 50 aufgrund seines schlichten und eleganten Designs zu überzeugen.

Yamaha MusicCast 50

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: de.yamaha.com

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Kabelloser Over-Ear-Kopfhörer mit super Akkulaufzeit: Teufel Mute BT
Die LG 360° Kamera mit dualem Weitwinkelobjektiv.
Nuki Smart Lock 4.0 Pro: Die neue Generation des Smart Locks, nun mit Matter.
Deutsches Premium Gaming-Headset: beyerdynamic MMX 300 (2. Generation)
Narwal Freo Z10 Ultra: intelligenter Saug-/Wischroboter der in vielen Punkten überzeugen kann.
Urbanista Stockholm: Klanglich enttäuschende Kopfhörer.