Zum Hauptinhalt springen

Audio-Technica ATH-SPORT7TW

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Audio-Technica hat mit den ATH-SPORT7TW sehr gute True-Wireless Ohrhörer auf den Markt gebracht. Diese halten mit der richtigen Wahl der Ohrtips und Sporteinsätzen absolut fest in den Ohren. Hier muss man sich definitiv keine Sorgen machen, dass einem beim Work-out einer der beiden Ohrhörer unbemerkt herausfällt. 

Klanglich sind diese überraschen neutral abgestimmt und eigenen sich nicht nur für elektronische Musik, sondern auch für viele weitere Genres wie Rock, Klassik usw. Zudem bin ich mit der gesamten Akkulaufzeit inkl. aufladendem Case von max. 17,5 h sehr zufrieden. Auch wenn man die Ohrhörer bereits nach gut 3,5 h wieder zum Aufladen ins Case legen muss. Dafür sind die Ohrhörer bereits nach 10 Minuten für 45 Minuten Musikwiedergabe aufgeladen.

Preis/Leistung

Die UVP des ATH-SPORT7TW von 199€ hört sich zwar nach viel Geld an. Doch es gibt Modelle, die sogar bis zu 300 € kosten. True-Wireless ist gerade erst richtig bei uns angekommen, daher sind die Preise der aktuellen Modelle noch relativ teuer. Für einen komplett kabellosen In-Ear Ohrhörer bei dem ich beim Sport jeglicher Art, außer schwimmen keine Rücksicht nehmen muss, gebe ich daher gerne mehr Geld aus und persönlich wäre ich eher bereit das Geld für den höheren Komfort zu bezahlen. Ob es dies jedoch für einen selbst auch der Fall ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich persönlich bin mit dem Klangbild, der Akkulaufzeit und den Funktionen soweit sehr zufrieden. Lediglich die erwähnte Akkuanzeige der einzelnen Ohrhörer und dem Ladecase vermisse ich etwas. Zudem wäre es toll, wenn man per Update eine EQ Einstellungen zulässt. Sieht man über diese Kritikpunkte hinweg, ist der erste Sport True-Wireless Ohrhörer Audio-Technica sehr gut gelungen. 

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Google Stadia Premiere Edition: Google Cloud-Gaming Platform die sowohl Vor- als auch Nachteile bietet.
Blink XT Outdoor-Kamera: Spritzwassergeschützte Überwachungskamera mit kostenloser Cloud.
Gardena smart Water Control. Smarter Bewässerungscomputer, der mit seinem Funktionsumfang überzeugen kann.
1More S100BT: Ein sehr guter Bluetooth-Lautsprecher.
Premium-Bluetooth Lautsprecher mit Spatial Audio: Soundcore Motion X600
JBL Live Pro 2 TWS: Klanglich gut klingenden Kopfhörer, mit verbesserter Akkulaufzeit und solidem ANC.