Zum Hauptinhalt springen

Beats Solo³ Wireless

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Sieht man die Werbung, fragt man sich zunächst ob 40h Akkulaufzeit tatsächlich möglich sind, zusätzlich soll dank FastFuel schnelles Aufladen möglich sein. Die Werbung wird von Sprüchen wie „keine Kabel“ und „preisverdächtiger Klang“ (frei übersetzt) dominiert. In der Praxis sind die Kopfhörer tatsächlich kabellos und bieten auch nahezu unendliche Akkuleistung, den preisverdächtigen Klang vermissen wir jedoch etwas. Hier verspricht die Werbung zu viel. Der Klang ist nicht schlecht, überrascht in dieser Preisklasse jedoch auch nicht.

Preis/Leistung

Akkulaufzeit und Design sind sehr gut und können positiv überraschen. Klang und Verarbeitung überraschen allerdings eher negativ. Die Reichweite hinterlässt bei uns gemischte Gefühle.
Zu einem Preis bis 200€ könnte man einen solchen Kopfhörer in jedem Fall empfehlen, für satte 299,95€ UVP erwarten wir jedoch deutlich mehr. Wer den Kopfhörer haben möchte, muss den Namenszuschlag beim Preis in Kauf nehmen, erhält dafür zwar keinen überragenden Sound, aber sicherlich ein nettes Gesamtpaket.

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Innr Outdoor Flex Light Colour: Das smarte LED-Lichtband für den Garten oder Balkon.
Teufel Airy Sports TWS: True Wireless In-Ear Kopfhörer die perfekt für den sportlichen Einsatz gemacht sind.
Shokz OpenRun Pro: Die perfekten Kopfhörer für sportliche Aktivitäten, wenn man das Umfeld weiterhin wahrnehmen möchte
JBL Reflect Flow Pro: sehr guter und sichere Tragekomfort, wasserdicht, guter Klang und Akkulaufzeit.
Teufel Airy Sports: Klangstarke In-Ear Kopfhörer für jedes Workout.
Die neue Profi-Drohne überzeugt und garantiert Flugspaß: DJI Mavic Pro.