Skip to main content

Nuki Combo 2.0

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Mit der Nuki Combo 2.0 verspricht das Unternehmen ein sicheres elektronisches Türschloss, welches automatisch die Tür abschließt, wenn man das Haus verlässt und aufschließt, wenn man nach Hause kommt. Des Weiteren kann das Nuki Smart Lock ganz einfach an das vorhandene Türschloss (Voraussetzungen müssen jedoch gegeben sein) innerhalb von drei Minuten montiert werden. Zudem muss dazu nicht gebohrt werden, sondern es wird je nach Montageplatte geklebt oder geklemmt. Daher ist das Set ebenso schnell wieder abmontiert.

Was sich für einige vielleicht als Spielerei anhört, ist für mich eine praktische Funktion, denn ich kann seither meinen Schlüssel getrost daheim lassen. Ich habe das Schloss nun knapp über einem Monat im Gebrauch und es absolut lieben gelernt. Die Funktion des Auto-Unlock ist eine sehr feine Sache. Ich kann nun ohne Schlüssel aus dem Haus gehen und das Nuki Smart Lock schließt automatisch ab und wenn ich abends nach Hause komme, öffnet es mir automatisch die Tür. 

Preis/Leistung

Mit einer UVP von 299 € ist das Nuki Combo 2.0 Set, bei dem nicht nur das Türschloss, sondern auch die Bridge im Lieferumfang dabei ist eine sinnvolle Möglichkeit die Tür, bzw. das Türschloss Smarthome fähig zu machen.

Außer die Batterien, welche man je nachdem, wie oft man die Tür auf und zuschließt, ersetzen muss, hat man keine Folgekosten. Die Einrichtung ist dank der sehr guten Beschreibung in der App ebenso einfach erledigt wie die Montage. Diese dauert, wie Nuki verspricht, keine 3 Minuten und für die Konfiguration in der App benötigt man ebenfalls knapp 3 bis 5 Minuten. Daher ist das Set wirklich sehr einfach und schnell in Betrieb genommen.

Das System bietet einige praktischen Funktionen. Neben der Auto-Unlock Funktion, könnt ihr andere Nutzer einladen, welche dann einen Code von euch erhalten und somit das Schloss auch öffnen können. Dabei kann man diesen Zeitraum des Zugriffes bestimmen und im Protokoll genau einsehen, wann die Tür geöffnet wurde und falls gewünscht die Berechtigung für den Zugriff jederzeit wieder entziehen.  

Bei mir persönlich haben alle Geräte sehr gut miteinander harmoniert und ich hatte keinerlei Probleme. Die Bridge hat von der Ferne sehr gut funktioniert, genauso wie der Türsensor immer genau angezeigt hat, ob die Tür offen oder zu ist.

Wer zudem im Besitz eines Nello One Türöffner ist und seine Gegensprechanlage smart gemacht hat. Kann beide Geräte miteinander betreiben. Somit können selbst Wohnungsbesitzer das Set soweit konfigurieren, dass Nello die Eingangstür ins Haus öffnet und sobald man vor der Wohnungstür steht, öffnet Nuki das Türschloss. 

Nuki Combo 2.0 (Smart-Lock & Bridge)

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Saugleistung trifft Mobilität & Ausdauer: Der AEG CX8-2-95
Licht ein, Licht aus: Der Philips Hue Smart Button.
Eve Aqua (3. Generation) moderneres Design und deutlich leiser.
Gigaset GS370 Plus: Mittelklasse-Smartphone mit 5,7“ Display & Dual-Kamera.
Anschlussvielfalt in einem kleinen Gerät: AUKEY USB-C Hub 8-in-1
Teufels mittlere Soundbar mit einem kabellosen ansteuerbaren Subwoofer